- nein
- nein Partikel; 1 meist betont; als Antwort verwendet, um auszudrücken, dass man eine Bitte, Aufforderung o.Ä. ablehnt oder dass man einer Aussage nicht zustimmt ↔ ja: ,,Willst du noch ein Stück Kuchen?" ,,Nein danke!"; ,,Bist du fertig?" - ,,Nein, noch nicht."; ,,Ich glaube, es regnet." - ,,Nein, da irrst du dich."2 betont und unbetont; verwendet, um einen Ausruf des Erstaunens einzuleiten: Nein, dass es so etwas gibt!; Nein, wie schön!; O nein, wie schrecklich!3 betont und unbetont; verwendet, um eine Aussage zu korrigieren oder genauer zu formulieren ≈ ↑ja (7): Das Wasser war angenehm warm, nein, geradezu heiß; Das gefällt mir hundert-, nein, tausendmal besser4 nein? betont; verwendet am Ende von verneinten (rhetorischen) Fragesätzen, wenn der Sprecher eine Zustimmung erwartet ≈ nicht wahr, oder: Du bist mir doch nicht mehr böse, nein?
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.